Es hat sich jede Menge getan in den vergangenen Monaten. Die USI Avalanches werden in der nächsten Saison in 4 Ligen antreten. Der Austrian Flag Cup wurde im März 2023 zusammen mit den Swarco Raiders auch veranstaltet. Alle Details findet ihr im ersten Newsletter. Schaut rein!
Posted on
Headcoach gesucht!
HeadCoach gesucht!
Wir bieten:
Gut organisierte Vereinsstruktur
Großen motivierten Kader mit 1. Und 2. Mannschaft
Assistant coaches
Kleines Gehalt VB
Du solltest mitbringen:
Coaching-Erfahrung wobei Football von Vorteil aber nicht verpflichtend ist
Im letzten Newsletter 2022 gibt es alle Ergebnisse der vergangenen Saison und einen Ausblick auf 2023. Es hat sich wieder viel getan!
Abschließend möchten sich die USI Avalanches bei allen Partner*innen, Sponsor*innen, Ligaorganisator*innen, Verbandsmitgliedern, Fans und Sportkolleg*innen recht herzlich für die Unterstützung während der Saison 2022 bedanken – dank Ihnen/euch konnten große Fortschritte erzielt und Erfahrungen gesammelt werden. Die USI Avalanches würden sich sehr freuen, auch 2023 wieder auf Sie/euch zählen zu können.
Wir wünschen Ihnen/euch allen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit sowie einen ruhigen Jahresausklang und das Allerbeste für 2023!
Nach über einem Jahrzent bei den USI Avalanches, verlässt Florian Kollreider mit Saisonende das Team um sich seiner wachsenden Familie zu widmen. Um die Verdienste eines prägenden Mitglieds des Vereins zu ehren, führen die USI Avalanches eine Hall of Fame ein, deren erstes Mitglied Florian sein wird! Wir gratulieren!
Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden die MVPs der vergangenen Saison für ihre herausragenden Leistungen geehrt! Wir gratulieren recht herzlich!
Offense MVP: Fabio Jenni Defense MVP: Mike Starlinger
Auch wenn die Ergebnisse in der Flag Liga Austria nicht ganz unseren Hoffnungen entsprochen haben, war 2022 wieder eine aufregende Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Bevor wir uns in die Vorbereitung für 2023 stürzen, möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei allen Partnern bedanken! Ohne euch wäre die Durchführung einer Flag Football Saison nicht machbar!
Am Nationalfeiertag fand das Finale der Flag Liga Tirol statt. Nach den unerfreulichen Ergebnissen in der Flag Liga Austria, konnten wir die Saison noch mit einem Titel abschließen. Im Finale konnten wir uns gegen die Tryolean Tornados mit 38:27 mit einer starken Teamleistung durchsetzen.
Den MVP der Flag Liga Tirol Saison ging ebenfalls an einen Spieler der USI Avalanches. Philipp Eberhardt konnte sich den begehrten Titel sichern! Wir gratulieren!
Auch wenn die Flag Liga Austria Saison nicht nach Wunsch verlaufen ist, gibt es auch positives zu vermelden! Unser Blitzer, Mike Starlinger, wurde in den illustren Kreis des Flag Liga Austria All-Star-Teams gewählt. Beim All-Star Team wird auf jeder Position der beste Spieler der Saison gewählt.
Flag Liga Austria All-Star Mike Starlinger
Das All-Star-Team der FLA
QB #24 Benjaming Lang, Styrian Studs Center #31 Martin Stur, Vienna Constables WR #13, Nikolaus Voith, Vienna Vipers WR #7 Lukas Göschl, Styrian Studs WR #20 Gregor Bräuer, St. Valentin Veterans
Blitzer #17 Michael Starlinger, USI Avalanches CB/S #15 Julian Pahr, Honeybees CB/S #87 Alexander Marolt, Vienna Vipers CB/S #1 Daniel Gaiger, Spartans/Vikings CB/S #84 Sebastian Wolf, Klosterneuburg Indians
Im zweiten Newsletter 2022, gibt es ein Update zu den Ergebnissen in Flag Liga Austria (FLA) und Flag Liga Tirol (FLT). Außerdem beinhaltet er einen Ausblick auf einen spannenden Herbst!
Nach dem kalten, regnerischen Spieltag der Vorwoche, zeigte sich das Wetter am Pfingstmontag in Innsbruck von seiner besten Seite. Unter strahlend blauem Himmel sahen die Zuschauer Flag Football auf höchstem Niveau. Gleich zum Auftakt des Spieltags kam es zum Spitzenspiel zwischen den Vienna Vipers und St. Valentin Veterans. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das die Vipers am Ende mit nur einem Punkt Vorsprung zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
Gleich im Anschluss mussten die Veterans gegen die Honeybees die zweite Niederlage des Tages einstecken bevor sie im letzten Spiel des Tages gegen die SG Spartans/Vikings den ersten (Zitter-)Sieg einfahren konnten. Dennoch konnten sich die Spartans mit Siegen gegen die Steelsharks und Indians, und die Honeybees dank eines makellosen Spieltags in der Tabelle an den Veterans vorbei schieben.
Im unteren Tabellendrittel kam es zur direkten Begegnung zwischen den USI Avalanches und Vienna Constables. Den Constables gelang es Revanche für die Niederlage am ersten Spieltag zu nehmen und den letzten Tabellenplatz an die Aufsteiger aus Innsbruck abzugeben.
Zum zweiten mal gastierte die FLA in Innsbruck
Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch die weitere Verwendung der Website, gilt als Zustimmung. Mehr Information
Bereits beim erstmaligen Besuch unserer Website können Sie auf die Verwendung von Cookies aufmerksam gemacht werden. Cookies sind kleine, temporär abgelegte Textdateien, die von Websites an den Browser gesendet und gespeichert werden, wenn der Benutzer die Website besucht. Wenn der Benutzer dann die gleiche Website das nächste Mal aufruft, werden diese Cookies zurück an die Website gesendet.
Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden kann.